AMS Wien Austria Campus - Service für Arbeitsuchende

Für den Wohnbezirk Leopoldstadt (1020)

Veranstaltungen

Keine Veranstaltungen des AMS Wien Austria Campus - Service für Arbeitsuchende verfügbar

Veranstaltungen des AMS Wien

Raus aus der Schuldenfalle - Online Veranstaltung des AMS Wien

Gemeinsam mit der Schuldnerberatungsstelle zeigen wir Ihnen Möglichkeiten zum achtsamen Umgang mit Ihren Finanzen.
  • Datum: 07.06.2023
  • Uhrzeit: 09:00 bis 11:00 Uhr
  • Adresse:
    • Online Veranstaltung

Weltflüchtlingstag (UNHCR) - Online Veranstaltung des AMS Wien

Für Solidarität mit Geflüchteten weltweit! Jeder hat das Recht, Schutz und Sicherheit zu suchen. Der Arbeitsmarkt bietet viele Chancen dazu.
  • Datum: 20.06.2023
  • Uhrzeit: 09:00 bis 11:00 Uhr
  • Adresse:
    • Online Veranstaltung

#weiter bilden - Online Veranstaltung des AMS Wien

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten bietet Ihnen das AMS an und wie beantrage ich diese?
  • Datum: 03.07.2023
  • Uhrzeit: 09:00 bis 11:00 Uhr
  • Adresse:
    • Online Veranstaltung
Mehr Veranstaltungen des AMS Wien

News

Keine Neuigkeiten des AMS Wien Austria Campus - Service für Arbeitsuchende verfügbar

Neuigkeiten des AMS Wien

180 Unternehmens-Profis sind unterwegs zu 1.600 Wiener Betrieben

Erstmals seit zwei Jahren wieder mehr Jobsuchende – Gründe sind die verhaltene Konjunktur und Statistik-Effekte bei Ukraine-Vertriebenen
  • Veröffentlicht am 02.05.2023
  • Bundesland Wien

Aktuelles Pilotprojekt für Menschen mit besonders langer Arbeitslosigkeit

Langzeitbeschäftigungslosigkeit hat sich bei vielen in den letzten Jahren verfestigt - Neues Angebot betreut Betroffene bis zu drei Jahre lang intensiv
  • Veröffentlicht am 03.04.2023
  • Bundesland Wien
Mehr Neuigkeiten des AMS Wien

Beratung für Asylberechtigte und subsidiär Schutzberechtigte

In der zentralen Erstberatung für asylberechtigte und subsidiär schutzberechtigte Kundinnen und Kunden wird die Information und Beratung auch in Arabisch, Persisch und Russisch angeboten.

AMS Wien Austria Campus, Beratung für Asylberechtigte und subsidiär Schutzberechtigte

Tipps

Voraussetzungen für die Betreuung in der zentralen Erstberatung sind:

  • Aufenthaltstitel "Asylberechtigt" oder "subsidiär Schutzberechtigt", der nach dem 1. Jänner 2015 ausgestellt wurde
  • Erstmalige Anmeldung beim AMS

Bitte beachten: Personen, die schon einmal beim AMS vorgemerkt waren oder einen Anspruch auf Arbeitslosengeld haben, werden in der jeweils (nach Wohnbezirk) zuständigen regionalen Geschäftsstelle des AMS Wien betreut. 

Kurse und Services, die für die Integration notwendig sind:

  • Deutschkurse
  • Kompetenz-Check
  • Basisbildung
  • Anerkennung mitgebrachter Qualifikationen
  • Berufsinformation und Berufsorientierung
  • berufliche Ausbildung  und Weiterbildung
  • Arbeitstraining
  • Unterstützung bei der Jobsuche

Existenzsicherung:

  • Sie stellen den schriftlichen Antrag auf bedarfsorientierte Mindestsicherung beim Sozialzentrum Ihres Wohnbezirkes. 
  • Die Sozialzentren der MA 40 prüfen den Anspruch auf bedarfsorientierte Mindestsicherung. 
  • Bitte achten Sie darauf, Ihre vereinbarten Termine bei der Beratungsstelle oder bei AMS-Kursen einzuhalten. Bei nicht entschuldigten Terminen wird die bedarfsorientierte Mindestsicherung gekürzt!

Diese Seite wurde aktualisiert am: 24. April 2023