Berufsvideos des AMS
Wertvolle Infos zu Lehre und Beruf finden Sie in unseren Videos
Berufsvideos des AMS
Wenn Sie sich für einen bestimmten Beruf interessieren oder sich einen Überblick über berufliche Möglichkeiten verschaffen wollen, wählen Sie aus unseren ca. 300 Videos jene Themen aus, die Ihnen bei der Beantwortung Ihrer beruflichen Fragen helfen können ...
Videos zur Überbetrieblichen Lehrausbildung
Wenn Sie trotz aller Bemühungen keine Lehrstelle in einem Unternehmen finden, dann können Sie Ihre Lehre in einer Schulungseinrichtung beginnen. Hier finden Sie Videos zu den vielfältigen Lehrberufen von Schulungsträgern:
Willkommen im Ausbildungslabor Augenoptik bei ipcenter! Das Video zeigt, wie junge Menschen in 3 Jahren den Zukunftsberuf Augenoptiker:in erlernen. Sie beraten Kund_innen, prüfen die Sehschärfe, bearbeiten und facettieren Brillengläser, arbeiten sie in Brillengläser ein und natürlich reparieren und verkaufen sie auch. Die Berufsschule findet geblockt in Hall in Tirol statt. Die praktische Ausbildung erfolgt im Übungslabor sowie in betrieblichen Praktika. Die überbetriebliche Lehrausbildung wird in Wien aus Mitteln des AMS und des waff finanziert. Produced by ÜBA-Lehrlingen Medienfachmann/-frau, ebenfalls durchgeführt von ipcenter.
Willkommen im Studio Friseur_in (Stylist_in) bei ipcenter! Das Video zeigt, wie junge Menschen den Lehrberuf Friseur_in (Stylist_in) erlernen. Im Mittelpunkt steht natürlich Haarpflege mit Farbgebung, Dauer-Umformung und die Erstellung und Gestaltung von Tages-, Abend- und Festfrisuren für Damen und Herren. Aber auch Nagelpflege und Make-up sowie Färben und Formen von Augenbrauen und Wimpern zählen dazu, genauso wie Bartpflege und Anfertigung und Pflege von Haarersatz sowie der Verkauf von Haarpflegemitteln. Je nach Ausbildungsform, Lernpotenzial und Vorkenntnissen haben die Lehrlinge zwischen 1 und 4 Jahren Zeit für die Ausbildung. Ein Modellbetrieb sichert die sehr praktische Ausbildung. Begleitend wird die Berufsschule besucht und betriebliche Praktika runden die praxisnahe Ausbildung ab. Die überbetriebliche Lehrausbildung wird in Wien aus Mitteln des AMS und des waff finanziert. Produced by ÜBA-Lehrlingen Medienfachmann/-frau, ebenfalls durchgeführt von ipcenter.
Willkommen im Ausbildungslabor Hörakustik bei ipcenter! Das Video zeigt, wie junge Menschen in 3 Jahren den Zukunftsberuf Hörgeräteakustiker:in erlernen. Sie beraten bei der Auswahl von ärztlich verordneten Hörgeräten und passen die Hörhilfen an die persönlichen Erfordernisse an. Auch Hörtrainings werden durchgeführt und hinsichtlich Handhabung und Wartung der Hörgeräte und Zusatzgeräte wird informiert und beraten. Zu den Aufgaben gehört Kontrolle, Wartung, Reparatur und Durchführung von technischen Anpassungen, Die Berufsschule findet geblockt in Hall in Tirol statt. Die praktische Ausbildung erfolgt im Übungslabor sowie in betrieblichen Praktika. Die überbetriebliche Lehrausbildung wird in Wien aus Mitteln des AMS und des waff finanziert. Produced by ÜBA-Lehrlingen Medienfachmann/-frau, ebenfalls durchgeführt von ipcenter.
Willkommen im Studio Kosmetik und Fußpflege bei ipcenter! Das Video zeigt, wie junge Menschen die Lehrberufe Kosmetik und Fußpflege (Doppellehre) erlernen. Durchgeführt werden pflegende, gesunderhaltende, vorbeugende, ausgleichende und dekorative kosmetische Behandlungen an Haut, Nägeln, Wimpern, Augenbrauen sowie Füßen. Farb- und Typberatung und Verkauf von Kosmetikartikeln gehört ebenfalls dazu. Je nach Ausbildungsform und Vorkenntnissen haben die Lehrlinge zwischen 1 und 3 Jahren Zeit für die Ausbildung. Ein Modellbetrieb sichert die sehr praktische Ausbildung. Begleitend wird die Berufsschule besucht und betriebliche Praktika runden die praxisnahe Ausbildung ab. Die überbetriebliche Lehrausbildung wird in Wien aus Mitteln des AMS und des waff finanziert. Produced by ÜBA-Lehrlingen Medienfachmann/-frau, ebenfalls durchgeführt von ipcenter.
Willkommen im Medien-Labor des ipcenter! Das Video zeigt, wie junge Menschen den Lehrberuf Medienfachmann/-frau erlernen. In 3 Jahren erwerben sie die theoretischen und praktischen Kenntnisse zur Gestaltung und Bearbeitung von analogen und digitalen Bildern und Videos. Medienfachleute entwickeln selbstständig Layout und Design für Medienprodukte im Bereich Print und Digital unter Verwendung von Bildbearbeitungs- und Grafikprogrammen. Sie planen und produzieren Video- und Audiobeiträge sowie von 2D- und 3D-Animationssequenzen – somit war es klar, dass sie auch dieses Video über ihre Ausbildung in Eigenregie erstellt haben. Begleitend wird die Berufsschule besucht und betriebliche Praktika runden die praxisnahe Ausbildung ab. Die überbetriebliche Lehrausbildung wird in Wien aus Mitteln des AMS und des waff finanziert.
Im Ausbildungs-Center von ipcenter (Breitenfurter Straße 111-113, 1120 Wien) werden sämtliche überbetriebliche Ausbildungen (ÜBA) von ipcenter durchgeführt. Das Video zeigt einen Querschnitt über alle Lehrberufe und ermöglicht einen Einblick in die verschiedenen Labors, Salons und Werkstätten. Viel Freude beim Eintauchen und Erleben verschiedener Berufsausbildungen im Berufsfeld Gesundheit-Schönheitspflege sowie Grafik-Medien. Die überbetriebliche Lehrausbildung wird in Wien aus Mitteln des AMS und des waff finanziert. Der Film wurde von Lehrlingen Medienfachmann/-frau des ipcenter produziert.
Diese Seite wurde aktualisiert am: 06. Oktober 2022