AMS Villach - Service für Arbeitsuchende
Veranstaltungen
Keine Veranstaltungen des AMS Villach - Service für Arbeitsuchende verfügbar
Keine Veranstaltungen des AMS Kärnten verfügbar
News
Keine Neuigkeiten des AMS Villach - Service für Arbeitsuchende verfügbar
Neuigkeiten des AMS Kärnten
Der Kärntner Arbeitsmarkt im Mai 2023
„Trotz einer leichten absoluten Zunahme der Arbeitslosigkeit im Mai (+154 Personen) ist die Lage am Kärntner Arbeitsmarkt weiterhin robust und die Entwicklung analog dem Vorjahr. Wir verzeichnen neuerlich einen Beschäftigungsrekord und eine nach wie vor hohe Nachfrage nach Arbeitskräften, auch wenn die Zahl der gemeldeten offenen Stellen mit -13,5% rückläufig ist. Mit einem Verhältnis von 1:3 (Arbeitsuchende auf offene Stellen) haben wir die größte Nachfrage derzeit im Bereich Metall/Elektro. Im Bau beträgt das Verhältnis 1:1. Chancen finden derzeit insbesondere ältere Arbeitsuchende vor: Bei den über 50-Jährigen konnte die Arbeitslosigkeit um -5,8% gesenkt werden. Damit liegen wir über dem österreichweiten Durchschnitt von -3%. Weiterhin positiv ist auch die Entwicklung bei den Langzeitarbeitslosen (über ein Jahr vorgemerkt): Der Rückgang in dieser Gruppe beträgt -22,1%“, sagt Mag. Peter Wedenig, Landesgeschäftsführer des AMS Kärnten.
AMS Digital Lounges 2023
AMS DIGITAL LOUNGES zur digitalen Kompetenz - ein Angebot des AMS Kärnten für Unternehmerinnen und Unternehmer im Rahmen des betrieblichen Impulsprogramms.
Der Kärntner Arbeitsmarkt im April 2023
"Trotz Konjunktureintrübung erweist sich der Kärntner Arbeitsmarkt als stabil: Im Gegensatz zum Bundestrend mit einer Zunahme der Arbeitslosigkeit um 1,5%, konnte die Zahl der Arbeitslosen in Kärnten im April leicht abgebaut werden (-0,5%). Parallel dazu verzeichnen wir neuerlich Rekordbeschäftigung (220.000Beschäftigte). Mit 6,8% entspricht die Arbeitslosenquote dem niedrigsten April-Wert seit Beginn unserer elektronischen Aufzeichnungen. Die Stabilität am Kärntner Arbeitsmarkt macht sich auch in der weiterhin hohen Nachfrage nach Arbeitskräften bemerkbar: Mit 8.720 offenen Stellen liegen wir auf dem Niveau des Vorjahres. Die meisten offenen Stellen sind im Bereich Metall/ Elektrogemeldet (1.941). Dem gegenüber stehen lediglich 830 Arbeitsuchende in dieser Branche. Weiterhin erfreulich ist die Abnahme der Arbeitslosigkeit bei den über 50-Jährigen (-4%) und beiden Langzeitarbeitslosen (-23,9%; über ein Jahr vorgemerkt),“ sagt Mag. Peter Wedenig, Landesgeschäftsführer des AMS Kärnten.
Mehr Neuigkeiten des AMS Kärnten
Diese Seite wurde aktualisiert am: 01. Oktober 2021