AMS Spittal/Drau - Service für Arbeitsuchende
Veranstaltungen
Keine Veranstaltungen des AMS Spittal an der Drau - Service für Arbeitsuchende verfügbar
Veranstaltungen des AMS Kärnten
AMS Kärnten Unternehmensworkshop
„Kompetenzen als Chance – Talente entdecken, gewinnen & entwickeln.“
Ein kostenfreies Angebot des AMS Kärnten für Unternehmen im Rahmen des betrieblichen Impulsprogramms.
Termine
Veranstaltungsort
16.09.2025
08:30 - 12:30 Uhr
Vor Ort
Rudolfsbahngürtel 40, 9020 Klagenfurt a. W. , AMS Klagenfurt
17.09.2025
08:30 - 12:30 Uhr
Vor Ort
Rudolfsbahngürtel 40, 9020 Klagenfurt a. W. , AMS Klagenfurt
18.09.2025
08:30 - 12:30 Uhr
Vor Ort
Rudolfsbahngürtel 40, 9020 Klagenfurt a. W., AMS Klagenfurt
Mehr Veranstaltungen des AMS Kärnten
News
Keine Neuigkeiten des AMS Spittal an der Drau - Service für Arbeitsuchende verfügbar
Neuigkeiten des AMS Kärnten
Der Kärntner Arbeitsmarkt im Juli 2025
„Die Arbeitsmarktlage in Kärnten präsentiert sich stabil und zeigt im Bundesländervergleich erfreuliche Tendenzen: Mit einer Zunahme der Arbeitslosigkeit um lediglich 0,1% (19 Personen) verzeichnen wir im Juli die geringste Steigerung aller Bundesländer. Österreichweit beträgt das Plus 5,5%. Besonders positiv fällt die Entwicklung in bestimmten Branchen aus: Wie in den Vormonaten ist die Zahl der Arbeitslosen im Bau sowie bei den Hilfsberufen rückläufig – ein deutliches Zeichen für stabile Nachfrage. Ist die Jugendarbeitslosigkeit in Kärnten zu Jahresbeginn noch stärker als der Österreichschnitt gestiegen, so hat sich die Lage in dieser Zielgruppe im Jahresverlauf entspannt; im Juli beträgt das Plus 0,1%. Bei den unter 19Jährigen konnte die Zahl der Vorgemerkten um 10 Personen gesenkt werden (-3,9%). Bei den über 50-Jährigen verzeichnet Kärnten – entgegen dem österreichweiten Trend – einen Rückgang der Arbeitslosigkeit (-0,3%). Die Zahl der Langzeitarbeitslosen (über ein Jahr vorgemerkt) ist mit +1,1% leicht gestiegen. Hier liegt Kärnten deutlich unter dem Bundesschnitt (+24,3%), " sagt MMag.a Melanie Jann, stv. Geschäftsführerin des AMS Kärnten.
Arbeitsmarktdaten Halbjahresbericht Kärnten 2025
„Die Daten zeigen eine leichte Verschlechterung der Arbeitsmarktsituation in Kärnten im ersten Halbjahr 2025. Ein Rückgang der Beschäftigung und ein gleichzeitiger Anstieg der Arbeitslosigkeit sprechen für wirtschaftlichen Druck auf Unternehmen sowie strukturelle Herausforderungen wie Fachkräftemangel oder Qualifikationsdefizite,“ sagt Mag. Peter Wedenig, Landesgeschäftsführer AMS Kärnten.
Der Kärntner Arbeitsmarkt im Juni 2025
„Mit Stand Ende Juni verzeichnet das AMS Kärnten im Bundesländervergleich die niedrigste Zunahme sowohl bei den vorgemerkten Arbeitslosen (+3,7%) als auch bei den Arbeitslosen inklusive Schulungsteilnehmende (+4,9%). Weiterhin positiv ist außerdem der Trend bei den Jugendlichen bis 19 Jahre mit einer Abnahme um -7,9% (-16 Personen). Österreichweit gibt es in dieser Gruppe ein Plus von 14,6%. Insgesamt nahm die Jugendarbeitslosigkeit in Kärnten (bis 24 Jahre) um 4 Personen bzw. +0,3% zu. Moderat verhält sich mit +2,7% auch der Anstieg bei den Langzeitarbeitslosen (über ein Jahr beim AMS vorgemerkt); österreichweit beträgt die Zunahme hier 27,2%. Branchenspezifisch betrachtet konnte in unserem Bundesland die Arbeitslosigkeit in den Bereichen Holz, Bau und Hilfsberufe weiter abgebaut werden. Im Bau liegen wir nun am niedrigen Niveau von Juni 2022. Die stärksten Zunahmen verzeichnen wir in der Technik, in den Bereichen Metall/Elektro und Büro. Mit Blick in die Bezirke sank die Arbeitslosigkeit in Wolfsberg (-3,5%) und Villach (-1,2%). Konjunkturell bedingt
verringerte sich im Juni die Zahl der Beschäftigten (-0,8%) und der offenen Stellen (-15%)," sagt Mag. Peter Wedenig, Landesgeschäftsführer des AMS Kärnten
Mehr Neuigkeiten des AMS Kärnten
Diese Seite wurde aktualisiert am: 30. April 2025