AMS Salzburg-Umgebung - Service für Arbeitsuchende

  • Adresse
  • Öffnungszeiten
    • Mo - Do: 07:30 Uhr bis 15:30 Uhr
    • Fr: 07:30 Uhr bis 12:30 Uhr
    • Telefonisch Mo - Do: 07:30 Uhr bis 16:00 Uhr
    • Telefonisch Fr: 07:30 Uhr bis 13:00 Uhr
  • Telefon +43 50 904 540
  • E-Mail rdj.jrcqslix-ldxvslex@ams.at
  • Fax +43 50 904 511 190

Veranstaltungen

Keine Veranstaltungen des AMS Salzburg Umgebung - Service für Arbeitsuchende verfügbar

Keine Veranstaltungen des AMS Salzburg verfügbar

News

Keine Neuigkeiten des AMS Salzburg Umgebung - Service für Arbeitsuchende verfügbar

Neuigkeiten des AMS Salzburg

Salzburg weist Ende Oktober mit 4,8 Prozent die niedrigste Arbeitslosenquote Österreichs auf

Im Bundesland Salzburg liegt die Arbeitslosenquote Ende Oktober bei 4,8 Prozent (vorläufig geschätzt, die genauen Zahlen liegen Mitte des Monats vor). Das ist ein Anstieg um 0,2 Prozentpunkte im Vergleich zum Vorjahr und bedeutet die niedrigste Arbeitslosenquote im Bundesländervergleich. Auf Platz 2 folgt Oberösterreich mit 4,9 Prozent, auf Platz 3 liegt Tirol mit 5,5 Prozent. Der Österreichschnitt liegt bei 7,2 Prozent.
  • Veröffentlicht am 03.11.2025
  • Bundesland Salzburg

Arbeitsmarkt im Flachgau: Anstieg der Arbeitslosigkeit – gezielte Qualifizierung als Schlüsselmaßnahme

Die aktuelle Arbeitsmarktstatistik zeigt für den Bezirk Salzburg-Umgebung (Flachgau) einen deutlichen Anstieg der Arbeitslosigkeit. Ende Oktober 2025 waren 2.306 Personen arbeitslos gemeldet – das entspricht einem Zuwachs von 14,8 Prozent bzw. 298 Personen gegenüber dem Vorjahr. Trotz dieser Entwicklung liegt die geschätzte Arbeitslosenquote mit 3,2 Prozent (geringste im Salzburg) weit unter dem Landesschnitt von 4,8 Prozent.
  • Veröffentlicht am 03.11.2025
  • Bundesland Salzburg

Arbeitslosigkeit steigt im Lungau weiter

Die Arbeitslosenquote im Bezirk Tamsweg liegt Ende Oktober bei 4,4 Prozent (vorläufig geschätzt, die genauen Zahlen liegen Mitte des Monats vor). Damit liegt die Arbeitslosenquote im Lungau weiterhin unterhalb des Landeswertes von 4,8 Prozent und der bundesweiten Quote von 7,2 Prozent.
  • Veröffentlicht am 03.11.2025
  • Bundesland Salzburg
Mehr Neuigkeiten des AMS Salzburg

Diese Seite wurde aktualisiert am: 14. April 2025