BIZ Tamsweg
Veranstaltungen
Keine Veranstaltungen des AMS BIZ Tamsweg verfügbar
Keine Veranstaltungen des AMS Salzburg verfügbar
News
Keine Neuigkeiten des AMS BIZ Tamsweg verfügbar
Neuigkeiten des AMS Salzburg
Rückgang der Arbeitslosigkeit im Bezirk Zell am See um 3,1 Prozent
Ende April sind beim AMS Zell am See 3.104 Personen arbeitslos vorgemerkt. Das sind um 99 Personen bzw. 3,1 Prozent weniger als im April des Vorjahres. Von diesen Personen haben 2.066 bereits wieder eine fixe Arbeitsstelle in Aussicht.
Arbeitslosenquote im Bezirk Tamsweg liegt Ende April bei 4,9 Prozent
Die Arbeitslosenquote im Bezirk Tamsweg liegt Ende April bei 4,9 Prozent (vorläufig geschätzt, die genauen Zahlen liegen Mitte des Monats vor). Dies entspricht einem Anstieg von 0,3 Prozent zum Vergleichsmonat des Vorjahres. Im Bundesland Salzburg liegt die Quote bei 5,3 Prozent und bundesweit bei 7,3 Prozent.
Anstieg der Arbeitslosigkeit unter Bundesschnitt, jedoch stärkster Rückgang offener Stellen und Lehrstellen im Bundesländervergleich
Ende April 2025 verzeichnet der Arbeitsmarkt in Salzburg einen Anstieg der Arbeitslosigkeit. Insgesamt sind 14.746 Personen arbeitslos gemeldet. Das bedeutet einen Zuwachs um 975 Arbeitslose bzw. 7,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Zählt man die 2.657 Personen in Schulungen hinzu, sind 17.403 Arbeitsuchende registriert, ein Plus von 1.245 Personen oder 7,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Arbeitslosenquote stieg um 0,4 Prozentpunkte auf 5,3 Prozent (vorläufig geschätzt, die genauen Zahlen liegen Mitte des Monats vor). Österreichweit stieg die Arbeitslosigkeit um 8,4 Prozent, was zeigt, dass Salzburg eine ähnliche, aber leicht schwächere Dynamik aufweist. Die Anzahl der unselbstständig Beschäftigten wird vorläufig auf 262.000 Personen geschätzt, ein Rückgang um 2.000 Beschäftigte bzw. 0,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Mehr Neuigkeiten des AMS Salzburg
Diese Seite wurde aktualisiert am: 03. April 2025