BIZ Liezen

  • Adresse
  • Öffnungszeiten
    • Mo - Do: 07:30 Uhr bis 15:30 Uhr
    • Fr: 07:30 Uhr bis 12:30 Uhr
    • tel. erreichbar Mo - Do: 07:30 Uhr bis 16:00 Uhr
    • tel. erreichbar FR: 07:30 Uhr bis 13:00 Uhr
  • Telefon +43 50 904 618 656
  • E-Mail szq.czvqve@ams.at
  • Fax +43 50 904 618 199

Veranstaltungen

Keine Veranstaltungen des AMS BIZ Liezen verfügbar

Keine Veranstaltungen des AMS Steiermark verfügbar

News

Neuigkeiten des AMS BIZ Liezen

Arbeitsmarktinformation Juli 2025 – Gesamtbezirk Liezen

Mit Ende Juli 2025 sind beim AMS Liezen 1.294 Personen arbeitslos gemeldet. Gegenüber dem Juli des Vorjahres bedeutet das eine Steigerung um 14 % oder 159 Personen. Die geschätzte Arbeitslosenquote liegt im Bezirk Liezen derzeit bei rund 3,6 Prozent.
  • Veröffentlicht am 04.08.2025
  • Bundesland Steiermark

Arbeitsmarktinformation Juni 2025 – Gesamtbezirk Liezen

Mit Ende Juni 2025 sind beim AMS Liezen 1.226 Personen arbeitslos gemeldet. Gegenüber dem Juni des Vorjahres bedeutet das eine Steigerung um 10,7 % oder 119 Personen. Die geschätzte Arbeitslosenquote liegt im Bezirk Liezen derzeit bei rund 3,6 Prozent.
  • Veröffentlicht am 01.07.2025
  • Bundesland Steiermark

Arbeitsmarktinformation Mai 2025 – Gesamtbezirk Liezen

Mit Ende Mai 2025 sind beim AMS Liezen 1.522 Personen arbeitslos gemeldet. Gegenüber dem Mai des Vorjahres bedeutet das eine Steigerung um 13,2 % oder 177 Personen. Die geschätzte Arbeitslosenquote liegt im Bezirk Liezen derzeit bei rund 4,6 Prozent.
  • Veröffentlicht am 03.06.2025
  • Bundesland Steiermark
Mehr Neuigkeiten des AMS BIZ Liezen

Neuigkeiten des AMS Steiermark

"Ausbildung - macht sie! Zukunft - hat sie!": AMS Steiermark fördert Fachkräfteausbildungen für Frauen

„Ausbildung – macht sie! Zukunft – hat sie!“ ist der Titel der aktuellen Werbekampagne des AMS Steiermark zu Fachkräfteausbildungen für Frauen. Von Technik bis Pflege und von Buchhaltung bis IT spannt sich der Bogen an Angeboten zur beruflichen Höherqualifizierung.
  • Veröffentlicht am 13.08.2025
  • Bundesland Steiermark

Der steirische Arbeitsmarkt: Juli 2025

Derzeit sind 43.764 Steirerinnen und Steirer ohne Arbeit. „Trotz der noch ausbleibenden Trendumkehr am Arbeitsmarkt bleibt im dritten Jahr der Rezession der positive Blick nach vorne und ins Jahr 2026“, sagt AMS-Landesgeschäftsführer Karl-Heinz Snobe.
  • Veröffentlicht am 01.08.2025
  • Bundesland Steiermark

Der steirische Arbeitsmarkt: Juni 2025

Zum Start des zweiten Halbjahres sind 42.305 Steirerinnen und Steirer ohne Beschäftigung. „Hinsichtlich einer Stabilisierung am Arbeitsmarkt werden wir in der Steiermark noch etwas warten müssen“, sagt AMS-Landesgeschäftsführer Karl-Heinz Snobe.
  • Veröffentlicht am 01.07.2025
  • Bundesland Steiermark
Mehr Neuigkeiten des AMS Steiermark

Regionales Kursprogramm des AMS Liezen

In Krisenzeiten ist berufliche Qualifizierung das Gebot der Stunde: Das AMS Liezen wird in den nächsten Monaten mit Fachausbildungen, Qualifizierungen aber auch Unterstützungsangeboten bei der Jobsuche eine neue Perspektive geben und unterstützen.

Die Auswirkungen der Corona-Pandemie mit den gesundheitspolitischen Maßnahmen auf die heimische Wirtschaft und damit auch auf den Arbeitsmarkt sind enorm. Unter dem Titel „Corona-Joboffensive“ wurde eine Qualifizierungsoffensive durch das AMS ins Leben gerufen und soll Arbeitsuchenden die Chance einer beruflichen Weiterbildung ermöglichen.

Der Schwerpunkt der Qualifizierungsoffensive des AMS im Bezirk Liezen liegt auf Schulungen in Zukunftsberufen in den Bereichen Pflege, IT und Digitalisierung oder im Bereich von Green Jobs, aber auch Ausbildungen im Tourismus, der Kinderbetreuung oder im handwerklich-technischen Bereich werden angeboten. Alle arbeitslosen Personen, die eine mindestens vier Monate dauernde Ausbildung vom AMS starten, erhalten zusätzlich zum Arbeitslosengeld einen „Bildungsbonus“ von vier Euro täglich.

Nach Rücksprache mit Ihren AMS Berater_innen unterstützt das AMS Liezen speziell auch individuelle Vereinbarungen für externe Kurse bei regionalen und überregionalen Bildungsanbietern für berufliche Ausbildungen!

„Arbeitsuchende, die sich beruflich weiterbilden wollen, können ab sofort eine spezielle Qualifizierungs-Beratung in Anspruch nehmen. Der beste Weg, mit dem AMS Kontakt aufzunehmen, ist dabei das eAMS Konto.

Die Kontaktaufnahme mit dem AMS muss im Vorfeld der Ausbildung stattfinden“, informiert Helge Röder, Leiter des AMS Liezen abschließend.

Regionales Kursprogramm AMS Liezen 2021
Weiterbildungsdatenbank

Diese Seite wurde aktualisiert am: 28. November 2024