Berufliche Neuorientierung: Das sollten Sie wissen
Mit 14 oder 18 ist einem nicht immer sofort klar, was man für den Rest seines Lebens machen, und welchen Beruf man ergreifen möchte. Manchmal ändern sich auch im Laufe der Jahre die Wünsche und Vorlieben - und mit ihnen die Vorstellung vom Traumberuf. Aber selbst dann ist es nie zu spät, diesen zu ergreifen: Die berufliche Neuorientierung ist auch nach jahrzehntelanger Arbeit in einer Branche möglich. Ob man eine zusätzliche Ausbildung abschließen will oder sich ganz einfach in die Jobsuche stürzt:
Hier finden Sie weiterführende Links, die Ihnen dabei helfen, Ihre Neuorientierung erfolgreich durchzuführen.
Berufe und Arbeitswelt im Bild. Wie sieht der Alltag in den einzelnen Berufen wirklich aus? Was muss man über die Arbeitswelt wissen? Hier erfahren Sie mehr!
Die neue Stellensuche des AMS macht die online Arbeitsuche jetzt noch einfacher. Mit einem Klick werden alle beim AMS gemeldeten Stellen und im Internet verfügbare Stellenangebote angezeigt. Kostenlos und ohne Registrierung. Jetzt ausprobieren und alle aktuellen Stellenangebote in ganz Österreich finden!
Der eJob-Room des AMS verbindet Menschen und Unternehmen – gratis und 24 Stunden täglich! Bewerberinnen und Bewerber können die beim AMS gemeldeten offenen Stellen ganz bequem online durchsuchen. Weiters bietet er Ihnen die Möglichkeit, sich zu registrieren und Ihre Bewerbungsunterlagen hochzuladen, um von Unternehmen gefunden zu werden.
Der Karrierekompass stellt Ihnen grundlegende Informationen für eine berufliche Neuorientierung zur Verfügung. Alles über Berufe, Gehälter, Chancen, Ausbildung, Weiterbildung und mehr erfahren Sie hier!
Die richtige Aus- und Weiterbildung sind grundlegend für Ihren beruflichen Erfolg. Das AMS bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten. Hier erfahren Sie mehr!
Diese Seite wurde aktualisiert am: 28. April 2021