Frauenberufszentrum
Sie haben Interesse an beruflicher Neu- oder Umorientierung und brauchen dabei Unterstützung? Die Frauenberufszentren des AMS haben das richtige Angebot für Sie!
Was bietet Ihnen das Frauenberufszentrum?
Beim Frauenberufszentrum handelt es sich um ein frauenspezifisches Beratungs- und Berufsorientierungsangebot, in dem Sie individuell maßgeschneidert an Ihrer beruflichen Laufbahn arbeiten können. Das Angebot umfasst berufliche Orientierung, Kompetenzerhebung, Karriereplanung, Qualifizierung und Unterstützung bei der Suche nach einem Arbeitsplatz oder einem Praktikum.
Beratungs- und Betreuungsangebot
Zu Beginn Ihrer Teilnahme werden Ihre individuelle Ausgangssituation und die Ziele der Beratung im Frauenberufszentrum besprochen. Weiters werden Sie über Möglichkeiten und Angebote der beruflichen Qualifizierung informiert.
Laufbahnberatung
In einem weiteren Schritt erfolgt eine „Kompetenzenbilanz“, bei der Ihre formell und informell erworbenen beruflichen und persönlichen Fähigkeiten erhoben werden. Diese „Kompetenzenbilanz“ ist der Ausgangspunkt für die genaue Planung Ihrer weiteren beruflichen Laufbahn.
Durchgehende Betreuung und Nachbetreuung
Im Frauenberufszentrum erhalten Sie eine durchgehende Betreuung, bei Bedarf auch während einer Aus- oder Weiterbildung oder während des Berufseinstiegs.
Unterstützung bei der Arbeitssuche
Im Frauenberufszentrum werden Sie durchgehend bei der Suche nach Praktika, nach passenden Arbeitsstellen und beim Bewerbungsprozess unterstützt.
Workshops zur beruflichen Orientierung und individuellen Förderung
In verschiedenen Workshops werden Sie auf weitere Qualifizierungsmaßnahmen oder auf den beruflichen Einstieg vorbereitet.
Die Inhalte richten sich nach den jeweiligen Erfordernissen und Interessen der Teilnehmerinnen. Zur Auswahl stehen Themen wie Bewerbungsvorbereitung, Gehalt verhandeln, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, digitale Grundkompetenzen, betriebliche Praktika, uvm.
Wie lange dauert dieses Angebot?
Die Kompetenzenbilanz wird in einem Zeitraum von vier bis sechs Wochen erstellt. Die Teilnahme-Dauer liegt bei mindestens vier Stunden pro Woche.
Die Workshop-Angebote sind auf mindestens eine Woche angelegt bei einer Wochenstundenanzahl von mindestens 10 Stunden.
Welche Voraussetzungen müssen Sie erfüllen?
Sie müssen sich beim AMS arbeitslos oder arbeitssuchend melden.
Das Angebot steht ausschließlich Frauen zur Verfügung.
Frauenberufszentren in ganz Österreich
Eine Liste aller Frauenberufszentren finden Sie hier: Adressen für Frauen
Diese Seite wurde aktualisiert am: 18. Juli 2023