Wiedereinstieg mit Zukunft

Sie möchten den Wiedereinstieg in die Berufswelt nach der Elternkarenz für einen beruflichen Neustart nützen? Dann besuchen Sie das AMS-Kursangebot „Wiedereinstieg mit Zukunft“, um sich optimal auf Ihren Wiedereinstieg vorzubereiten.

Was ist „Wiedereinstieg mit Zukunft“?

Der Kurs „Wiedereinstieg mit Zukunft“ ist speziell auf die Bedürfnisse von Müttern zugeschnitten, die aus der Babykarenz kommen. In dieser Berufsorientierung erhalten Sie Beratung über ihre beruflichen und persönlichen Fähigkeiten sowie ein personalisiertes Weiterbildungsangebot.

Falls Sie unsicher sind, in welchem Beruf oder in welcher Branche Sie wieder einsteigen wollen, erhalten Sie eine Berufsorientierung und die Möglichkeit, einzelne Berufsfelder auszuprobieren.

In dem Kurs bekommen Sie Hilfestellungen, wie Sie Beruf und Familie vereinbaren können und Anregungen zur partnerschaftlichen Aufteilung der Haus- und Familienarbeit.

Vermittelt werden außerdem die spezifischen Rahmenbedingungen von Frauen am Arbeitsmarkt (Branchen, Lohndiskriminierung, Teilzeit-Falle, Altersarmut, Gleichbehandlungsgesetz, usw.) Aufbauend auf diesem Wissen werden Sie eine ihrer Situation entsprechende Entscheidung über ihren weiteren Berufsweg treffen können.

Wie lange dauert der Kurs?

10 bis 12 Wochen. Das Stundenausmaß liegt bei durchschnittlich 20 Stunden pro Woche.

Welche Voraussetzungen müssen Sie erfüllen?

  • Das Kursangebot richtet sich ausschließlich an Frauen.
  • Sie müssen sich beim AMS als arbeitslos oder arbeitssuchend melden.
  • Der Kurs kann bis zu drei Monate vor Beginn der Arbeitslosigkeit (also z.B. noch während des Kinderbetreuungsgeldbezugs) begonnen werden.
  • Um am Kursangebot teilnehmen zu können, müssen Sie eine Betreuung für Ihr(e) Kind(er) organisiert haben. Ihr_e AMS Berater_in unterstützt Sie im Vorfeld dabei!

Welche finanzielle Unterstützung gibt es für Kinderbetreuung?

Unter bestimmten Voraussetzungen können wir Ihnen eine Kinderbetreuungs-Beihilfe gewähren. Fragen Sie bei Ihrem_Ihrer Berater_in nach!

Wie geht es nach dem Kurs weiter?

  • Nach dem Kurs können Sie direkt auf Arbeitssuche in dem von Ihnen gewünschten Bereich gehen.
  • Wenn Sie Interesse an einem neuen Beruf gefunden haben oder klar wurde, dass Sie eine Weiterqualifikation in Ihrem bisherigen Beruf benötigen, sprechen Sie mit Ihrer AMS-Beraterin/ihrem AMS-Berater über weitere Qualifizierungsschritte.

Diese Seite wurde aktualisiert am: 18. Juli 2023